Kostenoptimierter Stack und verbessertes Offgrid-System (KOSOS)

Projektbeschreibung:
Innerhalb des dreijährigen Projektes soll ein bestehendes Brennstoffzellen-System (SOFC- sowie SOEC-Modus) im Bezug auf ihre Stackkosten und Stackdegradation optimiert werden. Untersucht werden neue Materialien für Elektrolyt sowie Elektrode. Die Charakterisierung erfolgt an neuen Zellen und Stacks sowie nach einer Langzeitbelastung im post-mortem-Zustand.

Laufzeit: 5/2018 - 04/2021
Förderung: BMWi
Projektpartner: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Kerafol GmbH, Sunfire GmbH
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Carolin Sitzmann
Folgende Publikationen sind im Projekt entstanden:
- Sitzmann, Carolin ; Liensdorf, Tom ; Dömling, Ferdinand ; Langhof, Nico ; Krenkel, Walter: Mechanische Charakterisierung von Festoxid-Brennstoffzellen. In: Keramische Zeitschrift. Bd. 72 (2020) Heft 2 . - S. 48-53. ISSN 2523-8949, DOI: https://doi.org/10.1007/s42410-020-0122-3.
Vielen Dank an die Keramische Zeitschrift (https://www.springerprofessional.de/keramik-keramische-zeitschrift/15532252/) für die Freigabe den Artikel zum Download anzubieten.