Datum/Veranstaltungsort |
Titel der Veranstaltung |
01.07.2025 16:30Uhr,
H31 (FAN B)
|
MatWerk Seminar - „Energiewende in Deutschland – Herausforderungen und Lösungsansätze.”
|
17.01.2025,
H31 (FAN B)
|
MatWerk Seminar - "Materialien – Prozesse – Oberflächenbehandlungen im Umfeld der Luftfahrtindustrie“
|
16. Januar, 16:30 Uhr,
H 31 (FAN B)
|
MatWerk-Seminar mit Dr. Richard Metzler
|
09. - 16.09.2023,
Universität Bayreuth
|
Wolfgang-Hillen-Sommerschule 2023
|
Samstag, 18.11.2023,
TAO
|
25 Jahre ING am 18. November 2023
|
17. Juli 2023, 10 Uhr,
TAO, S140/141
|
Vortrag Prof. Dr. Jürgen Rödel: A sustainable plant Earth? Past developments and future options
|
17. Januar 2023, 16:30 Uhr,
H 31 (FAN B)
|
MatWerk-Seminar: Dr. Martin Seifert spricht über "Anforderungen an Oberflächen im medizintechnischen Umfeld"
|
10. und 11. Oktober 2022,
TAO-Gebäude, Prof.-Rüdiger-Bormann-Str. 1, 95447 Bayreuth
|
DGM-Fortbildungsseminar "Keramische Verbundwerkstoffe"
|
Dienstag, 4. Mai 2021, 18:30 Uhr,
digital
|
NMB Online-Vortrag des Monats: Spritzbare Glas Bubble Gebäudedämmungen - Eine Alternative zu Polymerschaumplatten?
|
09. Juni 2020, 16:30 Uhr,
FAN B, H 31
|
MatWerk-Seminar - Dr. Nikolaos Katsikis über "Digitalisierung: Auswirkungen auf Herstellung und Anwendung von Hochleistungskeramik"
|
08. April 2020, 18:00 - 19:30 Uhr,
Iwalewahaus, Wölfelstr. 2, 95444 Bayreuth
|
Bayreuther Stadtgespräch(e): "Glas: Neue Anwendungen für einen alten Werkstoff"
|
12. November 2019, 16:30 Uhr,
H31, FAN-B
|
MatWerk-Seminar: Additive Fertigung im Automobilbau - Reif für die Serie? (Dr. R. Renz, Porsche AG)
|
16.07.2019, 16:30 Uhr,
H31, FAN-B
|
MatWerk-Seminar: Triebwerke der Zukunft - Herausforderung für Werkstoff, Design und Fertigung (Dr. B. Kopperger, MTU Aero Engines)
|