Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

Lehrstuhl Keramische Werkstoffe – Prof. Dr.-Ing. Stefan Schafföner

Seite drucken

News

zur Übersicht


Forschungskooperation mit Indien zum Recycling von Keramikpulvern

15. April 2025

Gruppenfoto der TRANSFORM-Projektpartner

Letzte Woche hatten wir unser Kick-off-Meeting für das internationale Projekt „TRANSFORM“. Das Projekt wird für einen Zeitraum von drei Jahren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der indischen Regierung gefördert. Das Projekt ist Teil der 2+2 Initiative des Indo-German Science and Technology Center (IGSTC). Kooperationspartner sind der Lehrstuhl für Keramische Werkstoffe an der Universität Bayreuth, die Firma QSIL Ingenieurkeramik GmbH sowie das Indian Institute of Technology Madras (IIT Madras) und die Firma Carborundum Universal Limited (CUMI). Prof. Dr. Günter Motz und Prof. Dr.-Ing. Ravi Kumar sind die Projektleiter.
In dem Projekt sollen hochwertige industrielle Siliziumkarbid- und Siliziumnitrid-Keramikabfälle umweltfreundlich zu geeigneten Produkte recycelt werden. Damit schafft das Projekt einen Rahmen für die Rückführung dieser wertvollen Materialien in den Wirtschaftskreislauf.
Wir danken Prof. Ravi Kumar N V (IIT Madras), Dr. Ulrich Degenhardt (QSIL), Dr. Santanu Mandal (CUMI) und Dr. Poly Rose (IIT Madras) für ihren Besuch und freuen uns auf dieses neue Projekt.

Facebook Youtube-Kanal Instagram Kontakt & Anfahrt